swiing® revival Sicherungsblech Mutter Variomatik Inox | Piaggio Ciao, SI, Bravo, Boxer
Hersteller: swiing® revival parts · Material: Chromstahl (umgangssprachlich bekannt als Nirosta) · Oberfläche: blank · Anwendungsbereich: Original · Anwendungsbereich: Standard · Anzahl Lappen: 1 Stk. · Ø innen: 8.15 mm · Ø aussen: 33.5 mm
CHF 3.40
swiing® revival Distanzhülse Ø 12x22x9.5 mm Variomatik Inox | Piaggio Ciao, SI, Bravo, Boxer
Hersteller: swiing® revival parts · Material: Chromstahl (umgangssprachlich bekannt als Nirosta) · Nenndurchmesser innen: 12 mm · Ø aussen: 22 mm · Gesamtlänge: 9.5 mm · Ø innen: 12.05 mm · Piaggio OEM-Nr.: 103241
CHF 6.90
Stage6 6.5 - 9.5 g Variogewichte-Set Ø 16 x 13 mm
Hersteller: Stage6 · Getriebeart: Vario · Anzahl Gewichte: 24 Stk. · Gewicht Standardgewichte: 6.5 g · Gewicht Standardgewichte: 7.5 g · Gewicht Standardgewichte: 8.5 g · Gewicht Standardgewichte: 9.5 g · Ø Gewichte: 16 mm · Länge Gewichte: 13 mm
CHF 32.90
Nicht lagernd
GPO Wandler mit swiing® Riemenscheiben Ø 96 mm ohne Glocke | Piaggio Ciao, SI, Bravo, Boxer
Hersteller: GPO · Getriebeart: Vario · Ø aussen: 96 mm · Härtestufe Gegendruckfeder: Standard (30 kg - stahlfarbig) · Alternative Ausf. der Piaggio OEM-Nr.: 104649 · Piaggio OEM-Nr.: 104649 · Alternative Ausf. der Piaggio OEM-Nr.: 221171 · Piaggio OEM-Nr.: 221171
CHF 149.90
Nicht lagernd
GPO Wandler mit swiing® Riemenscheiben Ø 96 mm | Piaggio Ciao, SI, Bravo, Boxer
Hersteller: GPO · Hersteller: swiing® ingenious parts · Getriebeart: Vario · Ø aussen: 96 mm · Härtestufe Gegendruckfeder: Standard (30 kg - stahlfarbig) · Alternative Ausf. der Piaggio OEM-Nr.: 104649 · Alternative Ausf. der Piaggio OEM-Nr.: 221171
CHF 179.90
Nicht lagernd
GPO Wandler Vario Ø 100 mm | Piaggio Ciao, SI, Bravo, Boxer
Hersteller: GPO · Getriebeart: Vario · Ø aussen: 100 mm · Anwendungsbereich: Standard · Härtestufe Gegendruckfeder: Standard (30 kg - stahlfarbig) · Alternative Ausf. der Piaggio OEM-Nr.: 104649 · Alternative Ausf. der Piaggio OEM-Nr.: 221171
CHF 139.90
Wandler Vario Ø 100 mm | Piaggio Ciao, SI, Bravo, Boxer
Oberfläche: brüniert · Oberfläche: verzinkt (blau) · Material: Stahl · Getriebeart: Vario · Ø aussen: 100 mm · Anzahl Backen: 3 Stk. · Anzahl Federn: 3 Stk. · Winkel Riemenscheibe: 17 ° · Dicke: 74 mm · Härtestufe Gegendruckfeder: Standard (30 kg - stahlfarbig) · Ø innen: 93.5 mm · Gewicht: 1930 g
CHF 89.90
Stage6 5.5 - 7 g Variogewichte-Set Ø 16 x 13 mm
Hersteller: Stage6 · Getriebeart: Vario · Anzahl Gewichte: 24 Stk. · Gewicht Standardgewichte: 5.5 g · Gewicht Standardgewichte: 6 g · Gewicht Standardgewichte: 6.5 g · Gewicht Standardgewichte: 7 g · Ø Gewichte: 16 mm · Länge Gewichte: 13 mm
CHF 32.90
Stage6 4 - 5.5 g Variogewichte-Set Ø 16 x 13 mm
Hersteller: Stage6 · Getriebeart: Vario · Anzahl Gewichte: 24 Stk. · Gewicht Standardgewichte: 4 g · Gewicht Standardgewichte: 4.5 g · Gewicht Standardgewichte: 5 g · Gewicht Standardgewichte: 5.5 g · Ø Gewichte: 16 mm · Länge Gewichte: 13 mm
CHF 32.90
Nicht lagernd
Seite 1 von 2
Was passiert, wenn du auf dein Töffli steigst, den Kupplung-Hebel ziehst und in die Pedale trittst? Richtig, der Motor springt an, das Getriebe schaltet und die Variomatik macht ihren Job. Ja, genau diese unscheinbare Technik sorgt dafür, dass du durch die Strassen fliegst, ohne dich dabei mit manuellen Gangwechseln oder ständigen Anpassungen aufzuhalten. Aber was steckt eigentlich hinter dieser cleveren Technik, die deinem Töffli so viel Dynamik verleiht?
Die Variomatik ist wie ein unsichtbarer Pilot, der dafür sorgt, dass du immer den richtigen Gang zur richtigen Zeit hast, ohne dass du manuell schalten musst. Sie besteht aus dem Variator, einem kleinen technischen Wunderwerk, das die Drehzahl des Motors perfekt auf die Riemen-Variomatik überträgt. Während du in die Pedale trittst, kümmert sich die Variomatik darum, die richtige Übersetzung zu finden, sodass du jederzeit mit der perfekten Beschleunigung davonfliegen kannst.
Das Coole daran ist, dass sie sich automatisch anpasst, je nachdem, wie viel Gas du gibst. Bist du in der Stadt unterwegs? Kein Problem, die Variomatik sorgt dafür, dass du mit niedrigeren Drehzahlen bequem cruisen kannst. Auf der offenen Strasse? Da stellt sich die Variomatik direkt auf die Kupplung und den Motor ein, sodass du volle Power bekommst, ohne dass du den Gang wechseln musst. Und das Beste? Du musst dich nie mit einer Schaltung rumschlagen, während dein Töffli immer optimal läuft.
Was wäre eine Variomatik ohne ihren Partner, den Wandler? Dieser sorgt dafür, dass die Kupplung reibungslos funktioniert und die Leistung vom Motor über die Variomatik und den Riemen auf das Hinterrad übertragen wird. Der Wandler arbeitet wie der perfekte Assistent – er gibt die nötige Drehzahl an die Kupplung weiter, ohne dass du ständig den Schalthebel betätigen musst.
Dank des Wandlers und der Kupplung geht das Schalten nicht nur sanft vonstatten, sondern es fühlt sich fast so an, als ob dein Töffli in den richtigen Gang fällt, sobald du die Pedale betätigst. Der Kupplung-Mechanismus sorgt dafür, dass die Kraftübertragung immer exakt und effizient erfolgt, sodass du keine Energie verlierst. Diese Technik garantiert dir, dass du das volle Potenzial deines Motors ausschöpfen kannst – ohne die üblichen Gangwechsel und das Ruckeln von nicht optimal eingestellten Getrieben.
Wer ein echtes Töffli liebt, der geht auch beim Tuning nicht zimperlich um. Du kannst deine Variomatik aufrüsten, um mehr Leistung zu erzielen und die Beschleunigung zu verbessern. Tuning für die Variomatik bedeutet, den Variator und die Kupplung so zu optimieren, dass dein Hödi noch schneller und effizienter wird. Wenn du die Scheiben der Variomatik verstellst oder die richtige Feder wählst, kannst du die Riemen-Variomatik so einstellen, dass er genau das liefert, was du brauchst: mehr Power bei hoher Geschwindigkeit und sanfte Beschleunigung bei niedrigen Drehzahlen.
Achte jedoch darauf, dass du nicht einfach irgendwelche Ersatzteile einbaust. Günstige Ersatzteile können dir zwar helfen, kurzfristig den Preis zu drücken, aber auf lange Sicht zahlt sich der Kauf von hochwertigen Teilen aus, um deine Variomatik und Kupplung langlebig und leistungsfähig zu halten.
Ein häufiger Fehler, den viele Töffli-Fahrer machen, ist das Vernachlässigen der Variomatik. Wenn du feststellst, dass deine Perle nicht mehr so flott wie früher ist, kann es an abgenutzten Kupplungsscheiben, Federn oder Variatoren liegen. Diese Teile sind der Schlüssel zu einer reibungslosen Fahrt. Ein Defekt oder zu viel Verschleiss kann deine gesamte Variomatik durcheinanderbringen und deine Beschleunigung oder die Drehzahl drastisch beeinflussen.
Hol dir also rechtzeitig Ersatzteile, bevor der Schaden zu gross wird. Eine gut gewartete Variomatik sorgt nicht nur dafür, dass dein Töffli länger hält, sondern dass du immer mit der bestmöglichen Leistung und einem Lächeln im Gesicht durch die Strassen flitzt.
Unsere beliebtesten Hersteller