Felgenbremse

Bremsbelag vorne mit Abstützbügel | Solex

Für: Solex

16711

Bremsbelag vorne mit Abstützbügel | Solex

Gewindegrösse: M6

CHF 8.90

Bremsbelag vorne | Solex

Für: Solex

16710

Bremsbelag vorne | Solex

Gewindegrösse: M6

CHF 6.40

Gewindebolzen Bremse | Solex

Für: Solex

16530

Gewindebolzen Bremse | Solex

Antrieb: Aussensechskant

CHF 4.90

Feder Bremseinheit | Solex

Für: Solex

16476

Feder Bremseinheit | Solex

Federbauart: Zugfeder · Gesamtlänge: 70 mm

CHF 4.60

Schraube M8x1 Gabel / Sattel | Solex

Für: Solex

29980

Schraube M8x1 Gabel / Sattel | Solex

Oberfläche: verzinkt (blau) · Material: Stahl · Gesamtlänge: 18 mm · Schraubenkopf: Sechskant · Gewindeart: MF8x1 (Feingewinde) · Antrieb: Aussensechskant · Schlüsselweite SW: 13 mm · Gewindelänge: 10 mm

CHF 3.90

Bremshebelschraube rechts lang | Solex 3800, 5000, 6000

Für: Solex

29976

Bremshebelschraube rechts lang | Solex 3800, 5000, 6000

Gesamtlänge: 15.2 mm · Schraubenkopf: Sechskant · Ø Schaft: 9 mm · Schaft: Ja · Gewindeart: M6x1 (Standardgewinde) · Antrieb: Aussensechskant · Schlüsselweite SW: 9 mm

CHF 4.90

Spezialmutter Bremsarm | Solex

Für: Solex

16478

Spezialmutter Bremsarm | Solex

Antrieb: Aussensechskant

CHF 2.40

Bremshebelschraube links kurz | Solex 3800

Für: Solex

29975

Bremshebelschraube links kurz | Solex 3800

Oberfläche: verzinkt (blau) · Material: Stahl · Gesamtlänge: 12.3 mm · Schraubenkopf: Sechskant · Ø Schaft: 9 mm · Schaft: Ja · Gewindeart: M6x1 (Standardgewinde) · Antrieb: Aussensechskant · Schlüsselweite SW: 9 mm

CHF 4.90

Bremsverstellführung | Solex

Für: Solex

16479

Bremsverstellführung | Solex

Material: Stahl · Oberfläche: verzinkt (blau)

CHF 15.90

Halterung Bremse vorne / hinten

Für: Solex

25528

Halterung Bremse vorne / hinten

Oberfläche: verzinkt (blau) · Material: Stahl

CHF 5.20

Bremsschild vorne | Solex

Für: Solex

16712

Bremsschild vorne | Solex

Oberfläche: lackiert · Material: Stahl

CHF 14.90

Bremssteller Felgenbremse rechts hinten | Solex

Für: Solex

29973

Bremssteller Felgenbremse rechts hinten | Solex

Oberfläche: verzinkt (blau) · Material: Stahl · Gesamtlänge: 118 mm · Ø Bohrung: 8 mm

CHF 3.90

Bremssteller Felgenbremse rechts vorne | Solex

Für: Solex

29972

Bremssteller Felgenbremse rechts vorne | Solex

Oberfläche: verzinkt (blau) · Material: Stahl · Gesamtlänge: 118 mm · Ø Bohrung: 8 mm

CHF 3.90

Abstützbügel Bremsschuh | Solex

Für: Solex

16477

Abstützbügel Bremsschuh | Solex

Material: Stahl · Oberfläche: verzinkt (blau)

CHF 3.90

Die Bremskraft deines Töfflis im Griff mit Felgenbremsen

Dein Töffli ist schnell, kraftvoll und sieht verdammt gut aus, aber was passiert, wenn du in die Eisen gehst? Ja, genau – Felgenbremse! Die gute alte Felgenbremse mag auf den ersten Blick wie ein Relikt aus längst vergangenen Tagen wirken, aber sie bringt dir immer noch die nötige Bremskraft, wann immer du sie brauchst. Diese Bremsen haben sich über Jahre bewährt und sind mehr als nur ein Klassiker – sie sind der Grund, warum du sicher zum Stehen kommst, selbst wenn du mal etwas zu schnell unterwegs bist.

Felgenbremse: Kein Schnickschnack, nur Bremskraft für das Töffli

Du drückst den Bremshebel, und schon packen die Bremsarme mit den Bremsbelägen zu. Diese Felgenbremse funktioniert durch Reibung zwischen den Bremsbelägen und der Felge. Keine Technik-Show, kein hoch kompliziertes System – einfach Bremskraft direkt auf die Felge übertragen. Und was nicht vergessen werden darf: Deine Nabe und Achse müssen perfekt ausgerichtet sein, damit die Felgenbremse optimal funktioniert. Eine wackelige Nabe oder schlecht eingestellte Speichen können die Bremsleistung schnell zu Fall bringen.

Doch was wäre der beste Bremshebel, wenn die Felge nicht in Schuss ist? Eine verschlissene Felge oder abgenutzte Bremsbeläge und die Bremskraft lässt nach, was dazu führt, dass du mehr auf die Scheibenbremse zurückgreifen musst – und das wollen wir vermeiden.

Deine besten Freunde beim Stoppen

Die Bremsbeläge sind die wahren Helden deiner Felgenbremse. Ohne sie wäre das Bremssystem nur halb so effektiv. Bei jedem Bremsvorgang packen die Bremsbeläge auf der Felge zu und erzeugen die nötige Reibung, um die Bremskraft zu entfalten. Doch wie bei allen guten Dingen gibt es auch hier einen Haken: Verschleiss. Je öfter du bremst, desto mehr nutzen sich deine Bremsbeläge ab, und irgendwann wird die Bremsleistung schwächer.

Achte darauf, dass die Bremsbeläge nicht zu sehr abgenutzt sind – sonst hast du am Ende keinen Halt mehr und fühlst dich eher wie auf einem glatten Eisbelag als auf der Strasse. Es ist wichtig, sie regelmässig zu checken, damit du immer mit voller Bremskraft anhalten kannst.

Der Grip des Hödis muss stimmen

Du kannst die besten Felgen und Bremsbeläge haben, aber ohne den richtigen Reifen und Schlauch? Dann nützt dir die beste Bremskraft nichts. Der Reifen muss immer ausreichend Grip haben, damit die Felgenbremse richtig greifen kann. Ein abgefahrener Reifen lässt die Felge in der Kurve rutschen, und die Bremsleistung geht flöten.

Achte darauf, dass deine Reifen und Schläuche immer die richtige Grösse haben, gut aufgepumpt sind und der Schlauch keine Blasen wirft. Ein gut gepflegter Reifen und Schlauch ist das Fundament für jede gute Felgenbremse.

Scheibenbremse vs. Felgenbremse – Was du wirklich brauchst

Jetzt mal ehrlich: Du kannst die neueste Scheibenbremse haben, aber wenn deine Felgenbremse richtig funktioniert, wirst du nie auf sie verzichten wollen. Die Felgenbremse hat ihren Charme, besonders wenn du das Gefühl hast, dass sie dich direkt zur Strasse bringt. Die Scheibenbremse mag bei Highspeed und Matschwetter die Nase vorn haben, aber für einen guten klassischen Töffli-Drive ist die Felgenbremse unschlagbar.

Achte darauf, dass du deine Felgen regelmässig auf Abnutzung prüfst und deine Bremsbeläge rechtzeitig tauschst. Denn nichts ist ärgerlicher, als auf einer Bremse zu sitzen, die kaum noch Bremskraft liefert.

Rücktrittteile für die extra Kontrolle

Wenn du Rücktrittteile nutzt, wird die Felgenbremse noch effektiver. Rücktrittteile aktivieren die Bremsmechanik und sorgen dafür, dass die Felgenbremse auf die bestmögliche Weise arbeitet. Wenn du richtig zurücktrittst, dann wird die Bremskraft aus den Felgen und Bremsbelägen direkt auf die Strasse übertragen. Und das ohne viel Schnickschnack – einfach Bremsen mit Stil.

Die Felgenbremse – Der Klassiker, der nie enttäuscht

Die Felgenbremse ist nicht einfach nur eine Bremse. Sie ist das Aushängeschild für einen klassischen Töffli-Fahrer, der weiss, was er tut. Sie bringt dich zuverlässig zum Stehen, egal, wie schnell du unterwegs bist. Hol dir die besten Bremsbeläge, achte auf die Felgen und die richtige Bremsflüssigkeit, und du wirst feststellen, dass die Felgenbremse alles bietet, was du für deinen Töffli brauchst. Kein anderes Bremssystem bietet so viel Charme und Einfachheit.


 

Unsere beliebtesten Hersteller