Töffli Luftfilter kaufen

Zeige 1-50 von 120

pro Seite

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Zeige 1-50 von 120

pro Seite

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Luftfilter für volle Leistung

Macht der Luftfilter Probleme, dann läuft der Motor oft nicht mehr rund. Er verbraucht mehr Benzin und die Leistung deines Hödis sinkt. Abhilfe zu schaffen, ist aber kein Problem, denn der Filterwechsel ist nicht schwer. Spezielles Werkzeug brauchst du für den Luftfilterwechsel nicht. Manchmal genügt aber bereits eine gründliche Reinigung des Filters - wir geben Tipps zum Filterwechsel und zur Filterreinigung.

Mofaluftfilter ist die Lunge des Motors

Ob Piaggio, Puch oder Tomos jedes Töffli braucht saubere Luft. Denn nur mit der richtigen Mischung aus Luft und Kraftstoff kann der Motor seine volle Leistung bringen. Motoren zünden ein Benzingemisch und dazu brauchen sie Luft - und die saugen sie durch den Luftfilter ein. Funktioniert der Filter nicht richtig und Staub, Sand oder anderer Schmutz gelangt über den Ansaugtrakt in den Vergaser, kann das zu Motorschäden führen.

Die richtigen Filter und besten Ersatzteile

Bei mofakult.ch findest du die beliebtesten Luftfilter. Für den Dell'Orto SHA-Vergaser haben wir den Powerluftfilter dabei. Mit seinem roten Sieb hat der Dell'Orto Filter einen besonders individuellen Look. Speziell für die Cross-Einsätze im Gelände kannst du einen Filter mit einem wasserabweisenden Luftfiltergitter montieren. Folgende wichtige Luftfilterarten werden in Zweirädern verbaut:

- Trockenluftfilter: Mit Filtereinsätzen aus Papier haben die Filter eine Lebensdauer von 10.000 bis 20.000 Kilometer

- Dauerluftfilter: Die Filter mit Drahtgeflechten halten etwa 80.000 Kilometer, sind allerdings alle 10.000 Kilometer zu reinigen.

- Nassluftfilter: Für die ölgetränkten Schaumstoffeinsätze hat der Hersteller Malossi ein spezielles Luftfilteröl entwickelt

Wartung und Reinigung des Luftfilters

Der Filter sitzt bei vielen Modellen in Fahrtrichtung vor dem Motor. Wo genau er zu finden ist, steht in der Betriebsanleitung. Zum Schutz gegen Steinschlag, Wasser und andere Beschädigungen ist er mit einem Luftfiltergitter abgedeckt. Du musst nur den Filter abnehmen, ihn mit Wasser säubern und mit Druckluft gründlich abtrocknen.

Noch schneller und satter - das Luftfiltertuning

Eine Warnung vorweg: Das Mofa-Tuning kann zu einem höheren Spritverbrauch führen. Allerdings wird mit dem richtigen Luftfilter der "Sound" des Töffli noch eindrucksvoller. Der höhere Luftdurchsatz, wie etwa beim Pilzluftfilter, verändert auch das Ansauggeräusch. Dass mit einem Sportluftfilter mehr Luft in den Brennraum eindringen und die Leistung des Mofas steigern kann, ist Thema vieler Benzingespräche. Ein paar Pferdestärken mehr kann selbst der sportlichste Luftfilter nicht vor das Töffli spannen.

Den schnellsten Luftfilter bei mofakult.ch kaufen

Schau dich um im Online-Shop von Mofakult.ch.  Viele unserer Luftfilter passen universal auf die meisten Töfflis und lassen sich sowohl am Dell'Orto als auch am SHA Vergaser montieren. Für den nächsten Tuning-Versuch probiere einen der Pilzluftfilter - vielleicht lässt der neue Sound die Nachbarschaft erzittern? Spätestens beim nächsten Schrauber-Termin ist auch der Filterwechsel angesagt - bestelle den Luftfilter dafür gleich bei mofakult.ch!

Bitte warten …