Magazin
Mofa-Auspuff lauter machen
« Tipps für infernalischen Sound » Was gibt es Schöneres als schönen Zweitakt-Sound? Richtig: extra lauter Zweitakt-Sound. Das ist zumindest die Meinung vieler Töfflimeitli und Töfflibuebe. Ab Werk ist der Motorensound bei einem Mofa vergleichsweise leise. Das liegt vor allem daran, dass die Hersteller grossen Wert darauf legen, die Schallemissionen möglichst gering zu halten. Doch […]
Funktion und Aufbau des Zylinderkopfs deines Mofas
« Warum spielt er bei Wartung und Töffli-Tuning eine wichtige Rolle? » Du greifst öfter zum Schraubschlüssel, um dein Hödi zu warten oder ein wenig zu frisieren? Dann weisst du sicher bereits eine Menge über Zweitakter, Mofa-Zylinder, Kolben & Co. Hast du dir aber auch schon einmal über die spezielle Funktion des Zylinderkopfs Gedanken gemacht? […]
Mofa-Wheelie – Mit diesen Tipps klappt es
Du zeigst gerne, was du hast und geniesst es, wenn dein Töffli die Blicke auf sich zieht? Doch vielleicht ist dir das nicht genug, und du flext auch gerne ab und zu mit deinen Fahrkünsten. Was wäre dazu besser geeignet als ein klassischer Mofa-Wheelie? Wenn du das Kunststück beherrschst, kannst du damit sicher auf jeder […]
Warum die DKW-Hummel bis heute unvergessen ist
Sowohl das Ursprungsmodell als auch die nachfolgenden Modellvarianten der DKW-Hummel gehören bis heute zu den Perlen, nach denen sich Töfflimeitli und Töfflibuebe umdrehen, wenn sie eines dieser Töfflis in freier Wildbahn erblicken. Obwohl das ursprüngliche Modell in hohen Stückzahlen produziert wurde, ist das Töffli heute nur noch sehr selten im Originalzustand zu bestaunen. Wir stellen […]
Kolbenringe prüfen und wechseln
« Anleitung und Tipps für Schrauber » So klein und unscheinbar die Kolbenringe in deinem Töffli-Motor auch sein mögen, sie erfüllen dennoch eine enorm wichtige Funktion. Verschlissene oder defekte Ringe können fatale Folgen habe und zu schweren Schäden führen. Doch woran erkennst du, dass ein solcher Ring am Töffli defekt ist oder das Stoss- bzw. […]
Die Töfflitour planen
« Tipps für deinen unvergesslichen Roadtrip » Du und deine Freunde haben demnächst ein paar freie Tage? Bestens. Was liegt da näher, als gemeinsam eine ausgedehnte Mofatour zu unternehmen. Schliesslich freut sich nicht nur der Mensch, sondern auch der Hobel, wenn er einmal etwas länger bewegt wird. Auf so einer Tour stehen stets die Gemeinschaft, […]
Dein Mofa transportieren
« Darauf solltest du achten » Natürlich bist du auf deinem Hobel am liebsten selbst unterwegs und geniesst es, dir dabei den Fahrtwind um die Nase wehen zu lassen. Trotzdem gibt es Situationen, in denen du vielleicht nicht darum herumkommst, den Lenker aus den Händen zu geben und dein Mofa transportieren zu lassen. Etwa, wenn […]
Aluminiumlegierungen im Fahrzeugbau
« Welche Materialien kommen bei Zylinder und Zahnkranz zum Einsatz? » Sicher ist dir bei der Suche nach neuen Teilen für dein Töffli schon das ein oder andere Mal aufgefallen, dass einige hochwertige Parts bevorzugt aus Aluminiumgusslegierungen gefertigt werden. Zu diesen Teilen zählen unter anderen Zylinder oder Zylinderköpfe und auch so mancher Zahnkranz. Doch warum […]
Lagerluft bei Kugellagern
« Was Töfflimeitli und Töfflibuebe dazu wissen müssen » Bist du schon einmal in die Situation gekommen, an deinem Mofa ein Kugellager wechseln zu müssen, dann ist dir möglicherweise der Ausdruck „Lagerluft“ begegnet. Nicht jeder Schrauber wird mit diesem Begriff auf Anhieb etwas anfangen können. Weisst auch du nicht wirklich, was es mit diesem Fachbegriff […]
Leistungssteigerung durch Sportluftfilter?
« Das holst du für dein Töffli raus! » Der Effekt von Luftfilter-Tuning ist nicht ganz unumstritten. Manche Töfflimeitli und Töfflibuebe schwören auf diese Form des einfachen Stecktunings, für andere ist die Investition in Sportluftfilter reine Geldverschwendung. Wir gehen der Sache auf den Grund und klären, ob Rennluftfilter deine Perle wirklich auf Touren bringen. Ausserdem […]